Die in der Praxis angebotenen Therapien betreffen unter anderem die Behandlung von:
- Sprachentwicklungsstörungen (z.B. in den Bereichen Wortschatz, Grammatik, Sprachverständnis)
- Late Talker (später, oder gar kein Sprechbeginn)
- Kindliche Aussprachestörungen
- Sprechmotorische Störungen (z.B. kindliche Dyspraxien)
- Myofunktionelle Therapie (z.B. durch falsches Schluckmuster)
- Störungen des Redeflusses (z.B. Poltern, Stottern)
- Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung (auditiv, taktil und visuell)
- Dysphonien (Stimmstörung)
- Kindliche neurogene Störungen (z.B. kindliche Aphasie)
Die in der Praxis angebotenen Therapien betreffen unter anderem die Behandlung von:
- Aphasien (Sprachstörung, z.B. in Folge eines Schlaganfalls)
- Dysarthrien (Sprechstörung)
- Dysphagien (Schluckstörungen)
- Sprechapraxien (Schwierigkeiten bei der motorischen Planung und Ausführung von Sprechbewegungen)
- Fazialisparese (Gesichtslähmung)
- Störungen des Redeflusses (z.B. Poltern, Stottern)
- Dysphonie (Stimmstörung)
Genaue Beschreibungen der jeweiligen Störungsbilder erhalten Sie durch den Deutschen Berufsverband für Logopädie.
Hausbesuche
Gerne übernehme ich auch Hausbesuche, sollten Sie nicht in der Lage sein, den Weg zur Praxis auf sich zu nehmen. Nach Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt kann dieser bei Bedarf einen Hausbesuch
verordnen.
Beratungen und Fortbildungen
- Allgemeine Beratung und Prävention
- Fachvorträge in der Praxis (für Erzieherinnen, Eltern und interessierte Zuhörer)